*Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*
Das beliebte Kohl Gemüse versorgt uns in der kalten Jahreszeit mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und hält gesund. Aber nur frisch geerntete Produkte enthalten ausreichende Mengen davon. Wann Sie zugreifen sollten und wann besser nicht, erfahren Sie hier:
Daran erkennen Sie gute Qualität
Rotkohl ist frisch, wenn er matt glänzende Blätter ohne dunkle Flecken hat. Die Farbe ist kein Qualitätsmerkmal, sie ist abhängig vom Boden.
Grünkohl schmeckt umso aromatischer, je kleiner die Blätter sind. Vorsicht bei Plastiktüten: darin schimmelt das Gemüse leider schnell.
Wirsing „rasselt“ wenn Sie den Kohlkopf schütteln. Frischemerkmale: knackig-grüne Blätter und saftige, helle Schnittstellen am Strunk.
Weißkohl muss glatte und glänzende Blätter haben, die nur wenig nach Kohl riechen. Es sollte quietschen, wenn man zwei Köpfe aneinander reibt.