• *Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*

Gefahren am Badesee

*Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*

So lassen sich Gefahren am Badesee vermeiden
Schwimmen ist gesund. Warum also nicht ein paar Runden im See drehen? Aber Vorsicht: Oft endet das Vergnügen mit Badeunfällen, Magen, Darm- oder Kreislauf-Beschwerden. Hier die wichtigsten Baderegeln:

  1. Eine Grün-Färbung des Wassers weist auf Blaualgen hin. Sie können Magen-Darm-Probleme auslösen.
  2. 2. Kot von Wasservögeln enthält Keime (z.B. Salmonellen). Daher nicht dort baden, wo viele Wasservögel leben.
  3. In Umkleidekabinen Badeschuhe tragen. Das Risiko einer Nagelpilz-Infektion ist hoch. Im Falle einer Infektion hilft ein Nagellack (z. B. Ciclopoli).
  4. Schwimmen mit vollem Magen belastet den Kreislauf sehr. Nach dem Essen eine Stunde warten.
  5. Verlassen Sie beim ersten Frieren das Wasser. Der Körper kühlt schneller aus, als an Land. Muskeln verkrampfen dann leicht.

Rate this post
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Aufgabe Lösen *

  • *Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*