Lachen ist Gesund! Wie kaum eine andere seelische Regung trägt Lachen zur körperlichen und seelischen Gesundheit bei. Das weiß man zum Beispiel auch am Deutschen Institut für Provokative Therapie in München. Hier versucht man mit Hilfe von therapeutischem Lachen Verhaltensweisen, die einem selbst schaden, durch gesünderes Verhalten zu ersetzen. Möglich wird dies, weil Humor eingefahrene Denk und Verhaltensmuster aufdeckt, indem man beispielsweise sein Verhalten aus einer anderen Perspektive betrachtet und alte Wertvorstellungen und steife Verhaltensmuster in Frage stellt. Außerdem hat Lachen eine anarchische Wirkung, es stellt hierarchische Strukturen. in Frage und unterstützt die Entwicklung von gleichwertigen, zwischenmenschlichen Beziehungen ein Grund, weshalb Lachen in Diktaturen eher unbeliebt ist.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Beliebte Beiträge
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sandra Wenke bei Rinder Gulasch mit Möhren
- Hartmut Wegner bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sinan Cetin bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Matthias E. bei Maulwurf vertreiben
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
Kategorien
Entgegen der landläufigen Meinung hat Lachen nicht nur mit Humor und Belustigung zu tun, sondern ist auch der soziale Kitt im Gespräch. Der Unterschied zum „belustigten“ Lachen liegt or allem in der Länge des Lachens: Die in Unterhaltungen auftretenden Lacher bestehen meist nur aus ein bis drei Lachsilben, während belustigtes Lachen eher sechs bis sieben Silben umfasst.